Ihr Anliegen ist uns wichtig! Senden Sie uns eine kurze Nachricht und wir setzen uns unverzüglich mit Ihnen in Verbindung.
Der Kauf einer Immobilie ist für die meisten Menschen die größte finanzielle Entscheidung ihres Lebens. Nur die wenigsten Käufer können Haus oder Wohnung vollständig aus eigenen Ersparnissen bezahlen. In der Regel ist daher ein sechsstelliger Kredit nötig, der über Jahrzehnte zurückgezahlt wird. Angesichts langer Laufzeiten (oft bis zu 30 Jahre) und unvorhersehbarer Zinsentwicklungen ist eine durchdachte Finanzierungsstrategie entscheidend. Sie hilft, finanzielle Risiken zu minimieren, die monatliche Belastung tragbar zu halten und teure Fehlentscheidungen zu vermeiden. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Finanzierungsarten es gibt, welche staatlichen Förderungen Sie nutzen können und worauf Sie bei Eigenkapital, Zinsbindung und Tilgung achten sollten. Außerdem beleuchten wir häufige Fehler bei der Immobilienfinanzierung – und wie Sie sie vermeiden.